Do it yourself: Das Management eines Wertpapier-Portfolios (Rebalancing)

Allgemein , Anlagestrategie , ETF

In meinem letzten Blog habe ich ausgeführt, wie man als Anleger in einem mehrstufigen Prozeß eine passgenaue Allokation von Wertpapieren findet, die sog. Start-Allokation. Im folgenden soll es darum gehen, wie man ein Wertpapier-Portfolio managt. D.h. wann und warum es im Zeitablauf zu Transaktionen kommt.

Do it yourself: Der Aufbau eines Wertpapier-Portfolios

Allgemein , Anlagestrategie , ETF

Viele Anleger haben aufgrund von schlechten Erfahrungen ihre Geldanlage in die eigenen Hände genommen. Oftmals zeigt sich dann im nachhinein, dass die Zusammenstellung der Wertpapiere intuitiv, aufgrund von Empfehlungen oder persönlichen Neigungen erfolgt ist. Eine klare Struktur ist in einem derart konzipierten Depot nur selten vorzufinden.

Das Gold und die Steuer

Edelmetalle

Mancher Anleger trägt sich mit dem Gedanken, einen Teil seines liquiden Vermögens in Gold anzulegen. Im folgenden werde ich einige Wege aufzeigen, wie man in Gold investieren kann, und welche Konsequenzen dies für die Besteuerung der Gewinne hat.

Top